Haushalt
Im Mittelpunkt dieses Themenfeldes steht der wirtschaftlich handelnden Menschen mit seinen Anforderungen als mündige Konsumentin / als mündiger Konsument, als Akteurin / als Akteur im Haushalt und in ihrem / seinem Verhältnis zu Geld und materiellem Wohlstand.
Haushalte sind wichtige Selbstversorgungssysteme mit vielfältigen Funktionen und Vernetzungen zu anderen wirtschaftlichen Akteurinnen und Akteuren. Sie bilden Anknüpfungspunkte zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, um grundlegende Funktionen des Wirtschaftens kennenzulernen.