Krypto-Assets: Bitcoin, Blockchain & Co
                        Das Lehr-Lern-Arrangement beleuchtet die Funktionen und Anwendungs-möglichkeiten von Krypto-Assets wie z. B. Bitcoin. Im Sinne der Mehrper-spektivität wird auch die Rolle der Banken bzw. Zentralbanken bei der Beur-teilung von Krypto-Assets analysiert.
| Schwerpunkt | Geld und Finanzen | 
| Stichworte | Bitcoin, Krypto-Assets, staatliche Regulierung, digitaler Euro, Umweltrisiken durch den Energiebedarf der Krypto-Assets | 
| Dauer | 3 UE | 
| Schulstufe | 12. Schulstufe | 
Kontext zur sozioökonomischen Bildung
Das Lehr-Lern-Arrangement beleuchtet die Funktionen und Anwendungs-möglichkeiten von Krypto-Assets wie z. B. Bitcoin. Im Sinne der Mehrper-spektivität wird auch die Rolle der Banken bzw. Zentralbanken bei der Beur-teilung von Krypto-Assets analysiert.
Im Hinblick auf die Konsument/innen-Erziehung und in Bezug zur Lebenssi-tuation der Schüler/innen wird auch die Vertrauenswürdigkeit von Krypto-As-sets im Vergleich zu staatlichem Geld thematisiert.
 Im Sinne der politischen Bildung werden die politischen Kontrollmöglichkei-ten für Krypto-Assets in Bezug auf kriminelle Organisationen sowie der hohe Energieverbrauch für die Erzeugung von Bitcoins erarbeitet.
Konkretisierung des Themas
- ErmitKennenlernen der Anwendungsmöglichkeiten von Krypto-Assets im Alltag
 - Konkretisierung wesentlicher Begriffe wie Bitcoin, Blockchain, Mining, etc.
 - Vergleich von Krypto-Assets mit dem Euro
 - Beurteilung von Alternativen zu Krypto-Assets
 - Diskussion von Auswirkungen von Krypto-Assets auf Umwelt und Lebenswelt
 
Lehrplanbezug
„Geld und Währung: die internationalen Geldströme analysieren und ihre Bedeutung für die unterschiedliche Entwicklung von Regionen erfassen“
Groblernziel
Wesentliche Begriffe, Anwendungen sowie Vor- und Nachteile von Krypto-Assets herausarbeiten, analysieren und beurteilen.
 Das Risiko von Krypto-Assets, ihre Umweltauswirkungen sowie den Druck, den sie auf das traditionelle Währungssystem ausüben, bewerten.
Dieses Werk von Daniel Malinowski und Tobias Edinger ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
