Geld und Finanzen
Im Mittelpunkt dieses Themenfeldes steht der wirtschaftlich handelnde Mensch mit seinen Anforderungen als mündige:r Konsument:in, als Akteur:in im Privathaushalt sowie in seinem persönlichen Verhältnis zu Geld und materiellem Wohlstand.
Das Themenfeld ist eine Querschnittsmaterie, die auch in allen anderen Themenfeldern enthalten ist. Geld hat in einer modernen Wirtschaft wichtige Funktionen. Das erfordert vom wirtschaftlich handelnden Menschen Kompetenzen für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld, für die selbständige und durch seriöse Information begründete Gestaltung seines Finanzmanagements (Sparen, Investieren, Versichern, Vorsorgen) sowie für die Reflexion und Mitgestaltung der ökonomisch geprägten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.